Worauf ist zu Achten?
Der Sparplan sollte Flexibel sein, um sich auf den Markt einzustellen. Es macht wenig Sinn in einen Token zu Investieren an dem nicht mehr gearbeitet wird. Man sollte auf Projekte setzen, die nicht nur kurz im Hype stehen, sondern langfristig mit einer guten Performance überzeugen können. (Zukunftsorientierte Projekte zb. Thema Metaverse)
Das Portfolio sollte nicht zu sehr streuen. Verzichte lieber auf ein paar Projekte und tätige dazu separate Einzelkäufe.
Dollar Cost Averaging
Dollar Cost Averaging ist eine Anlagestrategie, bei der ein Anleger den zu investierenden Gesamtbetrag auf regelmäßige Käufe eines Zielwertes aufteilt, um die Auswirkungen der Volatilität auf den Gesamtkauf zu reduzieren. Die Käufe erfolgen unabhängig vom Preis des Vermögenswerts und in regelmäßigen Abständen.
Bsp.: Du kaufst immer zum 5ten des Monats für 100€ ein.
Das Endresultat liegt bei 30,2 Token zu einem Durchschnittspreis von 9,93€.
Hiermit kann man von den enormen Kursschwankungen profitieren, denn den perfekten Zeitpunkt trifft man sowieso nicht. Ebenso fährt man eine bessere Rendite ein.
Zinseszinseffekt
Beim Zinseszinseffekt geht man davon aus, dass die Erträge über einen längeren Zeitraum zusammen mit dem Anfangskapital zum selben Zinssatz wieder angelegt werden. Die eingenommenen Zinsen werden also nicht ausgegeben, sondern reinvestiert. Das zu verzinsende Kapital steigt dadurch an.
Bsp: Nehmen wir an, dass in den nächsten 5 Jahren der Krypto Markt noch 50% pro Jahr zunimmt. Die folgenden 5 Jahre 35 % und nach 10 Jahren nur noch 20% mit einer Sparrate von 500€ pro Monat.